Fallstudie: Siemens AG führt Logitech Microsoft Teams Rooms ein
SIEMENS AG
Multinationaler Konzern sorgt für „New Normal“ mit
Logitech Raumlösungen für Microsoft Teams



















Übersicht
Die Siemens AG ist ein deutscher multinationaler Großkonzern mit Hauptsitz in München, Deutschland, und das größte Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe in Europa, mit zahlreichen Niederlassungen in anderen Ländern.
Die Siemens AG hat für ca. 235.000 Mitarbeiter in ihren Büros im ganzen Unternehmen ein neues Arbeitsmodell geschaffen, in dessen Mittelpunkt die virtuelle Zusammenarbeit und sichere Remote-Arbeit in großem Maßstab stehen.
Eine wichtige Grundlage dafür ist die Art und Weise, wie kommuniziert und kooperiert wird. Damit eine einheitliche und möglichst reibungslose weltweite Kommunikation und Zusammenarbeit gewährleistet werden kann, setzt die Siemens AG unternehmensweit Microsoft Teams ein. Um diese moderne Arbeitsumgebung für alle Mitarbeiter gleichermaßen zu realisieren, hat sich die Siemens AG bei der Hardware-Umsetzung für Logitech als Partner entschieden. Mit vorkonfigurierten Lösungen für Räume jeder Größe, Microsoft-Zertifizierungen, intuitivem Design und umfassender Erfahrung, wenn es um Videozusammenarbeit geht, war es für die Siemens AG klar, dass sie mit Logitech einen starken Partner an ihrer Seite hatte.

WEBSITE
www.siemens.com
BRANCHE
Konglomerat
STANDORT
München, Deutschland
LÖSUNGEN
Logitech® MeetUp
Logitech® Rally
Logitech® Tap
SOFTWARE
Microsoft Teams
HERAUSFORDERUNG
Als die Siemens AG ihre bisherige Kommunikationsplattform durch eine weltweite Implementierung von Microsoft Teams ersetzte, setzte sie in erster Linie auf Technologie, die es den Mitarbeitern ermöglicht, miteinander in Verbindung zu bleiben, sich dabei sicher und komfortabel zu fühlen und dabei gut informiert und in ihr Team integriert zu sein, ganz gleich, von wo sie arbeiten.
„Wir hatten von Anfang an eine klare Vorstellung“, sagt Andreas Rieger, Projektleiter bei der Siemens AG. „Neben hoher audiovisueller Qualität musste die neue Technik einfach zu bedienen und zu verwalten, zuverlässig, an allen Standorten einheitlich, plattformunabhängig und kostengünstig sein.“

Logitech Rally
LÖSUNG
Um ihre globalen Ziele für Konferenzräume zu erreichen, hat sich die Siemens AG für Logitech Raumlösungen für Microsoft Teams entschieden – vorkonfigurierte Bundles, die alles umfassen, was für Videokonferenzen auf Teams nötig ist. Zu diesen Bundles gehört Logitech MeetUp für kleinere Räume, Logitech Rally für mittelgroße und große Konferenzräume und Logitech Tap zur Teilnahme per Tastendruck in allen Räumen.
„Es ist toll, dass Logitech hochwertige und innovative Verkabelung als Teil der Standardlösung anbietet. Bei anderen Anbietern entstehen hier oft Zusatzkosten“, sagt Tom Beavis, IT Service Excellence bei Siemens AG.

Logitech MeetUp
ERGEBNIS
Die Siemens AG schöpft die Möglichkeiten digitaler Kommunikation voll aus mit offenen Konferenzbereichen, Konferenzen auf Tastendruck und äußerst lebensechtem AV-Streaming. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Logitech: intuitive, leicht zu bedienende Lösungen in attraktivem Design, die tagtäglich einen Mehrwert für Mitarbeiter und Unternehmen liefern.
Zusätzlich hilft die Modernisierung der Kommunikation und die Wahl von Logitech als Partner der Siemens AG dabei, ihre Nachhaltigkeitsinitiativen und vorrangigen Unternehmenswerte umzusetzen: Verantwortung, Exzellenz und Innovation. „Wir wollen mehr anbieten als nur das Nötigste: Kommunikation, Produktivität und Innovation verbessern sich nur, wenn die Mitarbeiter die Plattform gern nutzen“, so Rieger. „Wir bieten zusammen mit Logitech und Microsoft Teams unseren Mitarbeitern eine Kommunikationserfahrung, die keine Hürde ist, sondern zu mehr Interaktion einlädt.“
Logitech war eines der beiden Technologieunternehmen, die 2020 in den Dow Jones Sustainability Europe Index (DJSI) aufgenommen wurden. In Bezug hierauf erklärte Hanna Hennig, CIO bei Siemens und Head of Siemens Information Technology: „Regelmäßige Geschäftsreisen für jede Konferenz sind einfach nicht mehr angemessen.“

Logitech Tap
„Regelmäßige Geschäftsreisen für jede Konferenz sind einfach nicht mehr angemessen.“
Hanna Hennig
CIO bei Siemens und Head of Siemens Information Technology
EMPFOHLENE PRODUKTE



TAP
Touch-Steuerung für Büroräume, inklusive Videokonferenz-Raumlösungen für Google, Microsoft und Zoom.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Artikel: Videokonferenzen, Konferenzräume und die Consumerization von IT
IT-Consumerization muss nicht problematisch sein. Erfahren Sie, wie Consumerization die Erfahrung im Konferenzraum verbessert und warum dies einen Mehrwert für die IT-Abteilung und die Mitarbeiter darstellt.

Videobars – der neue Maßstab für erstklassige Videokonferenzen
Erfahren Sie mehr über die technischen Herausforderungen bei der Entwicklung einer hochmodernen Videobar und wie Logitech in Technik investiert, um hochwertige Audio- und Videoqualität zu liefern.

E-Book: Wollen Sie in Videokonferenzen investieren? Stellen Sie zunächst diese 5 Fragen
CIOs sind der Meinung, dass Videokonferenzen die Innovation, Entscheidungsfindung und Kundenerfahrung fördern. Aber wie entscheiden Sie, welche Videokonferenz-Tools sich am besten für Ihr Unternehmen eignen?
VIDEOKONFERENZEN IN JEDEM RAUM.
Mehr erfahren über die Vorteile von Logitech Videokonferenzprodukten
für Unternehmen.