MIT DEN RICHTIGEN TOOLS WIRD MATHEMATIK ZUM KINDERSPIEL
Gesponsert



Die Medford Area Elementary ist eine öffentliche Grundschule mit etwa 640 Schüler:innen von der Vorschule bis zur 4. Klasse. Die Somerset Academy St. Lucie ist eine akkreditierte schulgebührenfreie Charter-Schule, die über 600 Schüler:innen vom Kindergarten bis zur 5. Klasse betreut.
BRANCHE
BILDUNG
STANDORT
MEDFORD, WI UND PORT ST. LUCIE, FL
LÖSUNGEN
ZONE LEARN-HEADSET, KABELLOSE MAUS M325S
80 %
der Schüler:innen berichteten, dass sie sich mit Headsets besser konzentrieren konnten, weniger abgelenkt wurden und besser bei ihren Aufgaben bleiben konnten
84 %
der Schüler:innen fanden, dass die Navigation mit Logitech Mäusen deutlich reibungsloser verlief, was zu weniger Frustration und mehr Benutzerfreundlichkeit führte
„Mit dem Headset fühle ich mich wie ein Gamer und ich kann mich besser konzentrieren.“
SCHÜLER:IN DER 2. KLASSE
Übersicht
Im Herbst 2024 nahmen eine 2. Klasse der Somerset Academy und eine 3. Klasse der Medford Elementary an einer 8-wöchigen Studie teil, um den Einfluss von Headsets und Computermäusen auf die Konzentration, das Selbstvertrauen und die Leistung der Schüler:innen auf Prodigy Math zu messen, einer Online-Lernplattform, die Schüler:innen hilft, genormte Matheaufgaben im Rahmen eines spannenden Gameplay-Erlebnisses zu meistern.
In den ersten 4 Wochen der Studie spielten die Schüler:innen Prodigy Math ohne Headset und Maus. In der zweiten Hälfte verwendeten die Schüler:innen Zone Learn, ein verstellbares Headset speziell für junge Lernende, und die kabellose Maus M325S.
Herausforderung

Klassenzimmer sind belebte Orte – und oft von Lärm und anderen Unterbrechungen beherrscht, die selbst die konzentriertesten Schüler:innen ablenken können. Im Fach Mathematik ist konzentriertes Lernen und Üben jedoch besonders wichtig.
Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, haben die Pädagogen Scott Woller (Medford Elementary) und Chloe CancioBello-Pena (Somerset Academy) versucht, ein Ambiente zu schaffen, in dem sich die Schüler:innen während der eigenständigen Arbeit besser in die Matheaufgaben vertiefen können, indem sie zwei kritische Bereiche angingen: 1) Ablenkungen und Lärm im Klassenzimmer und 2) Herausforderungen bei Navigation und Benutzerfreundlichkeit.
Klassenzimmer sind von Natur aus dynamische Räume, aber ohne Headsets wurde es schwierig, Hintergrundgeräusche zu bewältigen. Forschungen zufolge wirkt sich eine schlechte Audioqualität direkt negativ auf die Unterrichtsbeteiligung von Schüler:innen.Gustafson, T. J., Au.D. (11. November 2011). Dual Task Performance of School Age Children: Listening in Noise [PPT]. Lubbock: Texas Tech University Health Sciences Center Department of Speech, Language, and Hearing Sciences„Sie neigen dazu, sich zu unterhalten und sich gegenseitig abzulenken“, sagt Chloe CancioBello-Pena. So fiel es den Schüler:innen oft schwer, sich zu konzentrieren, wenn ihre Mitschüler redeten, sich bewegten oder von den Aufgaben abschweiften.
Außerdem kam Frust auf, wenn zur Navigation in Lern-Apps das Trackpad von Notebooks verwendet werden sollte. „Das Trackpad kann für manche Schüler zum echten Hindernis werden“, sagt Scott Woller. Junge Lernende, deren Feinmotorik noch in der Entwicklung begriffen ist, können mit dem Trackpad langsam sein und mehr Fehler machen als mit einer Maus. Hertzum, Morten & Hornbæk, Kasper. (2010). How Age Affects Pointing With Mouse and Touchpad: A Comparison of Young, Adult, and Elderly Users. Int. J. Hum. Comput.Interaction. 26. 703-734 Dies kann den Lernfluss unterbrechen und die Motivation insgesamt beeinträchtigen.
Lösung
Um diese Herausforderungen zu meistern, haben Scott und Chloe zwei neue Tools eingeführt, die Schüler mit Prodigy Math verwenden können: das Logitech Headset Zone Learn und die kabellose Maus M325S.

Zone Learn wurde für den Unterricht entwickelt und für Schulen konstruiert und verfügt über weiche, komfortable Ohrpolster und verstellbare Schiebebügel, die eine optimale Passform ermöglichen, insbesondere für kleinere Köpfe. Das Headset sitzt perfekt am Kopf, sodass sich die Schüler auf das Lernen konzentrieren können. Die Lautsprecher sind auf klare Sprachverständlichkeit und nicht auf Musik abgestimmt. Daher hat sich Zone Learn als ideal für digitale Lern-Apps wie Epic erwiesen.
„Ich mag das Headset. Wenn ich es aufsetze, kann ich alles klar hören.“
SCHÜLER:IN DER 2. KLASSE
Mit austauschbaren und aufrüstbaren Over-Ear- und On-Ear-Ohrpolstern und drei verschiedenen Eingangsoptionen (3,5-mm-AUX-, USB-A- und USB-C-Kabel) fügt sich Zone Learn nahtlos in das technologische Ökosystem jeder Schule ein und bietet eine längere Lebensdauer im Klassenzimmer, was sich positiv auf die Umwelt und die Finanzen der Schulen auswirkt.

Das einfache Hinzufügen einer Maus zu einem Chromebook oder Notebook kann für Schüler einen ungeheuren Unterschied machen. Aufgrund der anhaltenden Entwicklung der Feinmotorik kann eine Maus für Schüler:innen in vielen Situationen – Navigation im Internet, Verwendung von Lern-Apps und mehr – einfacher zu bedienen sein als ein Trackpad.
Die M325S Maus ist ideal für jüngere Lernende und sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Dank ihrer kleineren Größe ist sie perfekt für Benutzer mit kleineren Händen. Das Scrollrad mit mikropräziser Scroll- und Kippfunktion sorgt für die Geschwindigkeit und Genauigkeit, die Schüler für eine einfache und kontrollierte Navigation in digitalen Lern-Apps benötigen.
Kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen ist sie in Sekundenschnelle einsatzbereit und ihre Batterie muss erst nach 18 Monaten ausgewechselt werden. Die robuste M325S ist so konzipiert und darauf getestet, dass sie nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert werden kann. Außerdem hält sie Stürze aus Schulschreibtischhöhe aus.
„Ich mag die Maus, weil sie einfacher zu bewegen ist. Ich muss nur auf die Taste klicken.“
SCHÜLER:IN DER 3. KLASSE
Ergebnisse
Die Kombination von Zone Learn Headsets und M325S Mäusen mit Prodigy Math hatte nicht nur einen erheblichen Einfluss auf die Leistung der Schüler:innen in der App, sondern auch auf ihr Selbstvertrauen insgesamt und ihre Selbstwahrnehmung.
Altersgerechte Navigation
Die Logitech Maus M325 führte zu einer dramatischen Verbesserung bei der Navigation und Interaktion der Schüler:innen mit Prodigy Math. 84 % aller Schüler:innen gaben an, ihre Bewegungen mit der Maus besser steuern zu können. Ein Schüler sagte: „Es war viel einfacher, meinen Spielcharakter mit der Maus zu bewegen.“ Ein anderer Schüler berichtete: „Mir gefällt, wie schnell ich jetzt zu den Fragen komme.“ Pädagogin Chloe Cancio-Bello Pena bemerkte: „Ich habe definitiv weniger Frustration bei den Kindern beobachtet, wenn es darum ging, Bewegungen durchzuführen oder an einen bestimmten Punkt auf der Karte zu gelangen.“
Anhaltende Konzentration
Das Logitech Zone Learn Headset reduzierte Ablenkungen erheblich und half den Schüler:innen, sich während der Prodigy Math-Sitzungen zu konzentrieren. „Es blockiert Geräusche, sodass ich besser denken kann“, sagte ein Schüler der 2. Klasse über das Headset. Während der Studie gaben 80 % aller Schüler:innen an, sich mit dem Headset konzentrierter zu fühlen. Ein anderer Schüler erzählte: „Ich höre meine Mitschüler:innen nicht mehr, sodass ich mehr Aufgaben bearbeiten kann.“
„Ich konnte sehen, dass sie konzentrierter waren ... sie konnten viel länger bei der Sache bleiben.“
CHLOE CANCIOBELLO-PENA
LEHRERIN 2. KLASSE
Wie die Profi-Gamer
So wie professionelle Gamer für Spitzenleistungen auf eine spezielle Ausrüstung angewiesen sind, können Schüler:innen mit den richtigen Tools in einer technologiegestützten Lernumgebung bessere Leistungen erbringen – und schon sind neue „Mathe-Profis“ geboren. 75 % der Schüler:innen berichteten, dass sie mehr Spaß hatten, und 70 % der Zweitklässler:innen fühlten sich in Prodigy Math mit Headset und Maus sicherer als ohne die Tools. „Mit der Maus kann man leichter schnell auf Antworten klicken, was mir hilft, Mathe besser zu verstehen“, so ein Schüler der 2. Klasse. Andere Schüler kommentierten ihre Gefühle mit „Ich sehe cool aus“ und einer verglich sich sogar mit einem berühmten Gamer und sagte: „Ich fühle mich jetzt wie Ninja.“
Mit den richtigen Tools fühlen sich die Schüler:innen geschätzt und anerkannt und der Effekt ist spürbar. „Die Kinder konnten sich wirklich in die Aufgaben vertiefen“, sagt Scott Woller. Ähnlich wie Gamer, die sich für den Wettkampf rüsten, sahen sich die Schüler:innen mit den Headsets und Mäusen als fähige „Mathe-Profis“, was ihr Selbstvertrauen und Interesse steigerte.
Die Schulen erhielten für ihre Teilnahme an dieser Fallstudie ein kostenloses Logitech Produkt und gaben dafür wahrheitsgemäße, ehrliche Aussagen ab, die die tatsächlichen Erfahrungen der Teilnehmer:innen widerspiegeln.

DAS KÖNNTE AUCH FÜR SIE INTERESSANT SEIN
EMPFOHLENE PRODUKTE für dich
Treten Sie mit uns in Kontakt
Erfahren Sie mehr darüber, wie Logitech Ihnen helfen kann, die Zukunft der Bildung zu gestalten.
Vertrieb kontaktieren
VIELEN DANK FÜR IHRE NACHRICHT
Ein Produktspezialist wird in Kürze Kontakt mit Ihnen aufnehmen.