Women Who Master

ZUM HAUPTINHALT
Pangea temporary hotfixes here

WOMEN WHO MASTER

Was ist MINT? Es ist eine Abkürzung für Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technologie. In MINT-Bereichen wie der Softwareentwicklung gibt es Barrieren, die Frauen am Aufstieg hindern.

Mit der Logitech Master Series haben wir uns zum Ziel gesetzt, sowohl Männern als auch Frauen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für Spitzenleistungen und Erfolg brauchen. Dabei wollen wir auch unternehmensweite Werte wie globale Diversität und geschlechtliche Chancengleichheit stärken.

Mit der Mission #WomenWhoMaster wollen wir eine branchenweite Bewegung in der Tech-Branche anstoßen und Veränderungen bewirken.

Globaler Bericht (USA, China und Indien)

Abdeckung des globalen Berichts

Was ist erforderlich, um Chancengleichheit im Technologiebereich zu erreichen?

Wir haben die wichtigsten Faktoren identifiziert – basierend auf einer Studie unter Entwicklern und IT-Experten in Indien und China sowie unserer vorherigen Studie in den USA. Dieser Bericht zeigt, wie wir Chancengleichheit in drei der weltweit führenden Volkswirtschaften erreichen können und so der Schließung der Geschlechterlücke im Technologiebereich einen Schritt näher kommen.

US-Bericht

Abdeckung des US-Berichts

Was hält Frauen in der Technologiebranche zurück?

Logitech MX und Girls Who Code befragten 400 Mitarbeiter:innen im Technik- und IT-Sektor zu den größten Erfolgsfaktoren für Frauen, die eine Karriere in diesen Branchen anstreben.
Wir können den Erfolg von mehr Frauen in MINT-Bereichen fördern, indem wir Maßnahmen ergreifen und die Menschen über die Barrieren aufklären, mit denen sie konfrontiert sind.

WIE EIN GLOBALER DURCHBRUCH FÜR GLEICHBERECHTIGUNG IN DER TECHNOLOGIE-BRANCHE ERREICHT WERDEN KANN

Sie haben es gemeistert

Lassen Sie sich inspirieren von Frauen an den Schalthebeln der Tech-Branche

Julie Hanell

Julie Hanell

Mit 22 Jahren verwandelte Julie Hanell ihre Leidenschaft für das Erforschen in ein bahnbrechendes Online-Geschäft und stieg in die MINT-Welt ein. Jetzt ist sie Head of Growth bei Lookback und treibt Innovationen in der UX-Forschung voran.

Lavanya Jawaharlal und Nadia Fischer

Lavanya Jawaharlal und Nadia Fischer

Die Logitech MX #WomenWhoMaster Serie beschäftigt sich jetzt mit zwei Führungspersönlichkeiten, die Interesse an MINT entwickelt und daraus Fortschritte für eine bessere Welt erarbeitet haben.

Samantha Anderson und Ainura Sagyn

Samantha Anderson und Ainura Sagyn

In unserer neuesten Folge der Logitech MX #WomenWhoMaster-Reihe rücken wir zwei bemerkenswerte Frauen ins Rampenlicht – eine in Europa und eine in Zentralasien – die in den Bereichen Wissenschaft und Technologie an vorderster Front arbeiten.

Marija Musja und Nikita Washington

Marija Musja und Nikita Washington

Dieser neue Artikel in der Logitech MX #WomenWhoMaster-Reihe bringt zwei außergewöhnlich kreative Führungskräfte der Technologiebranche zusammen, die viel über Leidenschaft und Kreativität in der Branche zu sagen haben.

Lauren Hasson

Lauren Hasson

Es begann mit ihrem frühen Interesse für MINT-Fächer, das sie in die Informatik führte. Später lancierte sie eine preisgekrönte Plattform für Karriereentwicklung, um andere Frauen zu inspirieren und für den Erfolg im Tech-Bereich zu befähigen.

Adora Nwodo

Adora Nwodo

Als Adora Nwodo sechs Jahre alt war, bekam ihre Familie einen Computer. An diesem Tag fand sie ihre Berufung. Heute setzt sie ihre Fähigkeiten, ihre Erfahrung und ihr Interesse an Technologie ein, um das Metaverse aufzubauen.

Eine branchenweite Bewegung

Informieren Sie sich über die Initiativen von Logitech MX, die Eltern, Lehrkräfte, Unternehmen und Mädchen selbst dazu inspirieren sollen, den Status quo in Frage zu stellen.

Das sind unsere Partner

Girls Who Code

Frauen bei der Arbeit an einem Laptop

Schließen der Geschlechterlücke – eine Programmiererin nach der anderen

 Wussten Sie, dass 1995 37 % der Informatiker Frauen waren – heute sind es jedoch nur noch 24 %?*
Durch die Behebung systemischer Probleme in der Welt des Programmierens und die Bekämpfung der hohen Abbruchrate bei Mädchen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren möchte Girls Who Code das Geschlechtergefälle bei technischen Einstiegsberufen bis 2027 ausgleichen. Und Logitech MX setzt sich dafür ein, dass dieses Ziel in die Tat umgesetzt wird.

TechLit Africa

Nelly Cheboi in einer afrikanischen Schule

Digitale Kompetenzen eröffnen globale Chancen.

Um die Armut in ihrem Heimatland Kenia zu beseitigen, gründete Nelly Cheboi die gemeinnützige Organisation Techlit Africa, die jetzt 10.000 Schülern an 30 ländlichen Schulen das nötige Fachwissen vermittelt. Bald wird Nelly auf 100 weitere Schulen in Kenia ausgeweitet und soll 40.000 Schülern digitale Fähigkeiten vermitteln.
In zwei aufeinanderfolgenden Jahren finanzierte Logitech MX alle Computerkurse in der Logiri School. Im Jahr 2024 hat der Logitech Cares Fund einen Zuschuss gewährt, um das TechLit-Programm auf weitere fünf Schulen auszuweiten. Damit sind es insgesamt sechs, die wir jetzt unterstützen!

Fondation Pacte

Fondation Pacte

Jung anfangen, Vorurteile beseitigen.

Fondation Pacte beobachtete als Organisation einen Geschlechterwechsel in der MINT-Begeisterung. Mit etwa 13 Jahren beginnen Mädchen, sich aufgrund gesellschaftlichen Drucks zurückzuziehen. Um dem entgegenzuwirken, bringt sie Frauen zusammen, die in der Technologiebranche arbeiten, um junge Schülerinnen in der Schweiz zu inspirieren. Wir sind stolz darauf, ihre Mission mit zwei Filmen zu unterstützen, die in französischsprachigen Schweizer Schulen gezeigt werden!